Expolife in Kassel

Anlässlich der Expolife 2023 in Kassel, 16.-18.03.2023, sind wir vor Ort, um mit Ihnen über moderne Verkaufsflächengestaltung ins Gespräch zu kommen: Come together.

Der Gesundheitsmarkt entwickelt sich aktuell sehr positiv, sodass die Sanitätshaus-, Orthopädie- und Rehatechnikbranche sich zukünftig am Markt mehr und mehr etablieren wird.
Um die Sichtbarkeit eines Betriebes zu steigern, ist eine moderne Kommunikation wichtiger denn je. Mit einer innovativen Gestaltung Ihrer Verkaufsräume gewinnen Sie zunehmend Kunden, die Sie verkaufsfördernd und über die Versorgung hinaus mit zusätzlichen Einkäufen unterstützen werden. Wir, PARKRAUM, konzeptionieren Ihnen zukünftige Raumlösungen mit Digitalisierungs – Technologien, die für Ihre Kunden und Mitarbeiter einen Mehrwert bedeuten.
Auf einer modernen Verkaufsfläche sowie den Kabinen eines Gesundheitsfachhandels, wird begreifbar, dass High Tech und Tradition, Shopping und Versorgung, Beraten und Verweilen, vor allem Wohlfühlen und Erleben sehr eng durch Verkaufsstrategien und Fachhandelsprozesse verknüpft sind: PARKRAUM gestaltet Ihr individuelles Flächenkonzept für den Gesundheitsfachhandel.

Wir freuen uns auf ein Gespräch

auf dem Russka-Messestand
Halle 11+12 C04

auf dem Vialux Messestand
Halle 1+2 B09


Digitale Power im Sanitätsfachhandel auf der OT World

Das Planungsbüro PARKRAUM präsentiert die "Erlebniswelt Sanitätshaus" als einzigartiges Gesamtkonzept für alle FachbesucherInnen vom Sanitätsfachhandel, sowie für Fachbetriebe der Orthopädie, Orthopädieschuhtechnik und Rehatechnik.

Wir stellen Ihnen als FachbesucherInnen dar, dass Gestaltung von Ladenflächen immer in unmittelbarem Zusammenhang mit Prozeßketten und digitalem Workflow steht: erst mit dem Integrieren neuartiger Medien und Technik wird die Ladenfläche mit den Anproben zukünftig zu einem funktionierenden Gesamtkonzept.

Dieser Messestand wurde als innovatives Sanitätshaus konzipiert, um die neuesten Trends für Raumkonzepte zu einem erlebnisorientierten Verkauf vorzustellen. Experten präsentieren Lösungen zum Ladenbau sowie Hilfsmittelhersteller Ideen zu digitalen Prozessen und zeigen, wie sich die Warenpräsentation mit digitalen Elementen verkaufsfördernd für Versorgung mit Freiverkauf kombinieren lässt.

Sie als BesucherIn erhalten bei einem Rundgang durch die Erlebniswelt die Chance, Inspirationen für die Gestaltung des Innenraums im Kontext mit Digitalisierungsprozessen zu erleben.

Weiteren Input gibt Elke Park, Inhaberin Planungsbüro PARKRAUM, mit zwei Vorträgen unter dem Titel:
"Digitale Power im Sanitätsfachhandel: Shopping und Digitalisierung in der Erlebniswelt Sanitätshaus"
Mittwoch, 11. Mai, 12.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag, 12. Mai, 11.30 - 12 Uhr
in der Halle 1 im Forum Digitalisierung.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch: Halle 3 Stand F30 - sprechen Sie uns gerne an


OT World 2022

Auch dieses Jahr finden Sie uns wieder auf der OT World an Stand F30. Kommen Sie uns besuchen!


ANKÜNDIGUNG "Erlebniswelt Sanitätshaus" 2022

Die OTWorld findet von 10.- 13. Mai 2022 statt

"Erlebniswelt Sanitätshaus"

Messestand PARKRAUM

Versorgungskonzepte modern präsentiert:
Shopping und Digitalisierung

PARKRAUM lädt in eine Erlebniswelt des Sanitätshausfachhandels ein wie sich eine zukünftig innovative Fachhandelsfläche mit Anproben und smartem Shoppingcharakter präsentiert.

Wie kann eine Sichtbarkeit für den Gesundheitsmarkt gesteigert werden? 

Digitale Medien beeinflussen den Fachhandel positiv für die Versorgungskonzepte auf der Verkaufsfläche. Die Anprobe als verlängerte Verkaufstheke gewinnt an Mehrwert durch integrierte Digitalisierungsmodule. Mittels innovativen Strategien im Sanitätsfachhandel gelingt erfolgreiches Verkaufen und wird durch gebaute Raumkonzepte erlebbar.
Darf die Gersundheitsbranche mehr Selbstbewusstsein durch eine Systemrelevanz haben?

PARKRAUM gibt Ihnen die Antworten in der Erlebniswelt als Gesamtkonzept einer Ladenfläche. Es wird dargestellt wie High Tech und Tradition, Shopping und Versorgung, Beraten und Verweilen, vor allem Wohlfühlen und Erleben sehr eng verknüpft sind. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen sehr spannenden Austausch.

Vereinbaren Sie jetzt schon einen Termin:

OTWorld 2022
11.-13. Mai 2022
Leipziger Messe
Messeplatz 1
Halle 3


"Moderner Ladenbau" | Vortrag auf dem JOBST Symposium

Frau Park referiert zum Thema "Moderner Ladenbau - Der Weg des Kunden anhand von Versorgungskonzepten für das Sanitätshaus der Zukunft"

https://youtu.be/KRsd8-t1u-M

JOBST Symposium

Frau Park referiert zum Thema "Moderner Ladenbau - Der Weg des Kunden anhand von Versorgungskonzepten für das Sanitätshaus der Zukunft"


Ankündigung Ladenbaupavillon 2020

"Customer Journey und Digitalisierung
Themenwelten des Fachhandels konzeptionell präsentiert"

Wir kündigen bereits das größte Messeevent der Banche international an: die OTWorld 2020 und wir sind dabei!

Die Welt ist mit zunehmender Geschwindigkeit im Wandel und wir befinden uns mitten drin: der Gesundheitsmarkt und der Retail-Fachhandel. Die Branche ist im Aufbruch und mit ihr die Präsentation der Handelsflächen sowie die verlängerte Verkaufsfläche: die Kabine. 

Wir zeigen Ihnen die Trends und Ausrichtungen und geben Ihnen auf dem LADENBAUPAVILLON der OTWorld Antworten mit Mut und Innovation die Zukunft zu gestalten.

Die Customer Journey, eine Reise durch die Welt der Sortimentskompetenz mit digitalem Anspruch! Sie werden begeistert sein!

Wir freuen uns auf Ihre Expertise und einen konstruktiven Austausch.

Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin mit uns!

OTWorld 2020
12.-15. Mai 2020
Leipziger Messe
Halle 3 Stand F28


Neuer Point of Sale für Pflegebetten

Einkaufen soll Freude bereiten – das gilt im Sanitätsfachhandel ebenso wie in jedem anderen Geschäft. Ein gelungenes Einkaufserlebnis spricht alle Sinne an und weckt positive Emotionen, die zu einer langfristigen Kundenbindung führen. Daher haben Burmeier und die in der Branche bekannte und geschätzte Innenarchitektin Elke Park vom Büro PARKRAUM eine Verkaufs- und Beratungsstation für Pflegebetten und passendes Zubehör entwickelt. Das attraktive Point-of-Sale-Konzept wird erstmals auf der Messe EXPOLIFE in Kassel vorgestellt.

Die Messebesucher lernen zunächst die neue Dali-Serie kennen: Pflegebetten, die mit vielen Innovationen die digitale Zukunft einläuten und sich zugleich mit Original-Zubehör von Burmeier in persönliche Wunschbetten verwandeln lassen. Hier kommt die Verkaufsstation von Elke Park ins Spiel. Sie gibt einen vielfältigen Überblick über die Ausstattungsmöglichkeiten – und benötigt dazu gar kein Bett. Die visuell und haptisch ausgefeilte Präsentation funktioniert für sich allein. Selbst ohne Verkäufer kann der Kunde selbstständig schauen, entdecken und fühlen.

Zubehör im Original entdecken

Das Point-of-Sale-Konzept ist eine integrierbare Wanddisplay Lösung von einem Meter Breite und gut zwei Metern Höhe. Viele Zubehöre sind im Original zu sehen. So präsentiert sich den Kunden eine Aufstehhilfe in Einstiegshöhe, sie können die elegante Leselampe testen oder Matratzenmuster erfühlen und auf ihre Komfort-Qualitäten prüfen. Auch der Stoff der wohnlichen Softcover ist auf runden Scheiben in seiner leuchtenden Farbigkeit zu entdecken. Mit den Softcovern können Kunden auf Wunsch die Häupter und Seitensicherungen der Betten umhüllen. Die Dali-Serie setzt moderne digitale Standards, und so findet auch der neue kabellose Handschalter seinen Platz. Die Kunden können ihn in die Hand nehmen und erleben, wie viel Bewegungsfreiheit er Bewohnern und Pflegenden ermöglicht. Alle benötigten Informationen bietet ein Monitor in der Wand, der per Internet alle Produktinformatio- nen und Videos von Burmeier verfügbar macht. Mit seiner intuitiven Touch-Bedienung finden Kunden und Verkäufer hier Bilder, Texte und Konfigurationsmöglichkeiten zur beliebten Dali-Serie, den wohn- lichen Residenzbetten und ihren Zubehören. Auch der Ton wird durch einen integrierten Lautsprecher wiedergegeben.

Professionelle Kaufberatung

Tritt der Verkäufer zum Beratungsgespräch hinzu, kann er praktische Hilfsmittel nutzen, z. B. den digitalen Bettenkonfigurator oder die Burmeier-Anpassbögen. Alle Dekormuster sind zur Hand, und sogar ein eingebauter Drucker für Angebote und Verkaufsabschlüsse steht zur Verfügung. Das sorgt für ein einprägsames Gefühl von Professionalität und Hochwertigkeit. „Letztlich ist es für erfolgreiche Geschäfte wichtig, dass alle Beteiligten auch Spaß haben“, sagt Diplom-Ingenieurin Elke Park. Genau diese anregende Atmosphäre des Besonderen schafft das neue Konzept auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachhandel. Burmeier plant, die Verkaufsstation allen interessierten Fachhändlern zum Kauf anzubieten. Die EX- POLIFE ist eine gute Gelegenheit, das System ausgiebig zu testen. Das Burmeier-Team freut sich auf viele interessante Gespräche am Stand B06 in Halle 12+13. Der Eintritt zur Messe ist für Fachbesu- cher frei. Empfohlen wird eine Online-Registrierung


Vitra Campus 2018

Geschäftsführer und Inhaber von Gesundheitsbetrieben waren zu Gast auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein.
Eingeladen von PARKRAUM und Vitra am o9.1o.18.

“Wir holen Sie ab und bieten fern von HHVG einen einzigartigen und nachhaltigen Tag auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein: Sie erleben eine Tour durch Architektur-, Shop- und Officewelt. Dieses Event lässt Sie in ein Ambiente eintauchen, genau jenes, das Ihre Endkunden auf der Verkaufsfläche erfahren möchten: eine einmalige Erlebniswelt gepaart mit Trendprognosen und innovativen Impulsen. Im Focus stehen der Kunde und die Mitarbeiter gepaart mit zukunftsorientierten digitalen Lösungen.“